Hyaluron(säure) besteht aus Polysacchariden, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen. Diese Polysaccharide binden wie ein Schwamm Wasser an sich – nicht nur in unserer Haut, sondern auch überall dort, wo der Körper eine starke Feuchtigkeit benötigt. So fungiert Hyaluron beispielsweise als natürliches Schmiermittel in unseren Gelenken. Aus diesem Grund wird Hyaluron mittlerweile auch in der Orthopädie als erfolgreiches Therapeutikum – unter anderem bei der Behandlung von Kniearthrosen – eingesetzt.
Auch aus der Kosmetikindustrie ist Hyaluronsäure nicht mehr wegzudenken: Sie findet sich in Anti-Aging-Produkten und sorgt tatsächlich für eine glattere, prallere Haut. Allerdings hält dieser gewünschte Effekt aufgrund der äußerlichen Anwendung leider nur sehr kurz an.
Im Gegensatz dazu werden bei Faltenunterspritzungen, wie ich sie in meiner Heilpraxis durchführe, die Hyaluronsäure-Filler in die Haut injiziert. Dadurch wird der behandelte Bereich von innen mit
Feuchtigkeit angereichert und aufgepolstert. Der erzielte Effekt ist sofort nach der Behandlung sichtbar und kann zwischen 12 und 15 Monate anhalten. Darüber hinaus kann bei
wiederholten Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure-Fillern auch die bisherige Hautqualität an sich verbessert werden.
Mit dem aus natürlichen Bestandteilen gewonnenen Hyalurongel können unterschiedliche Probleme behandelt werden. So können mit verschiedenen Hyaluronprodukten feine oder tiefe Falten aufgefüllt,
Volumenverlust korrigiert oder Lippen modelliert werden. Besonders wichtig ist hier für mich die Verwendung hochwertiger Produkte. Ich arbeite mit Hyaluronfillern des schweizerischen
Herstellers TEOXANE und PROFHILO®.
Ich verwende den innovativen TEOSYAL®PEN der Firma Teoxane, das erste drahtlose, motorisierte System für Hyaluronsäure-Injektionen. Dank dieses präzisen Medizingeräts wird die Behandlung für den Patienten nahezu völlig schmerzfrei, gleichmäßig, exakt und damit deutlich komfortabler. Auch bisher eher schwer zugängliche Stellen können mit dem Pen mühelos behandelt werden.
Der Hyaluronfiller legt sich unter die zu behandelnde Gesichtsregion und füllt diese von unten auf. Dieses Vorgehen kann bei feinen Linien und oberflächlichen Fältchen rund um Mund oder Augen, bei moderaten oder tief ausgeprägten Falten (Nasolabialfalten, Marionettenfalten), für die Anhebung des Philtrums oder der Mundwinkel angewendet werden. Je nach Faltentiefe und zu behandelnder Falte kommen entsprechende Hyaluronkonzentrationen und Injektionstechniken zum Einsatz. Auch bei Lippenaugmentationen (Lippenformung, -vergrößerung) liefern die Teoxane-Produkte sehr gute Ergebnisse.
Immer mehr Männer haben den Wunsch nach einem frischeren und vitalerem Aussehen. Auch die Korrektur kleinerer Defizite steht mehr im Fokus als noch vor ein paar Jahren. Doch was macht ein typisch weibliches Aussehen beziehungsweise ein typisch männliches Aussehen überhaupt aus? So sind eine ausgeprägte Kieferpartie, ein markantes Kinn, hohe Wangenknochen oder gerade Augenbrauen nur einige Attribute für ein klassisches männliches Gesicht.
Um ein markantes, männliches Aussehen zu erhalten oder zu erzeugen ist es essentiell, die typischen Injektionspunkte im männlichen Gesicht zu kennen.
Nach einer ausführlichen Beratung, bei der die zu behandelnden Zonen gemeinsam festgelegt werden, wird das jeweils ideale Hyaluronprodukt ausgewählt. Je nach persönlichem Schmerzempfinden wird ein Betäubungsgel aufgetragen, das ca. 20 Minuten einwirken muss. Die anschließende Hyaluronbehandlung dauert je nach Umfang weitere 15 bis 40 Minuten.
Das Ergebnis ist sofort sichtbar und kann bis zu 15 Monaten anhalten. Im Regelfall wird bei einer wiederholten Faltenunterspritzung an derselben Stelle deutlich weniger Hyaluronsäure benötigt.
Normalerweise nicht. Zur Betäubung der entsprechenden Hautpartie wird eine Anästhesiecreme aufgetragen. Allerdings können nach der Behandlung kleine Blutergüsse oder Schwellungen auftreten, die im Regelfall nach ein bis zwei Tagen wieder abklingen.