Ozon-Therapie

... Was ist die Ozon-Therapie? ...

Geringer Sauerstoffgehalt im Blut – und damit auch im Gewebe – ist oft ursächlich für ein schwaches Immunsystem und eine ganze Reihe körperlicher Beschwerden. Bei der Ozon-Therapie wird in kontrollierten Dosierungen Ozon eingesetzt, um den Körper mit mehr Sauerstoff zu versorgen. Ozon besteht aus drei Sauerstoffatomen und zerfällt innerhalb kurzer Zeit zu reinem Sauerstoff.

Wir kennen es aus der Natur als ökologischen Schutz der Erdathmosphäre. In der Alternativmedizin jedoch wird ausschließlich medizinisches Ozon verwendet, das aus reinem Sauerstoff hergestellt wird. Es wirkt desinfizierend gegen Bakterien, Viren und Pilze, hemmt Entzündungen und stimuliert das Immunsystem. Die Ozon-Therapie kann somit die natürlichen Heilkräfte des Körpers stärken. Das Ozon-Sauerstoff-Gemisch wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet.


... Wie umfangreich ist die Behandlung? ...

Es gibt verschiedene Methoden der Ozon-Therapie, die sich nach der Art der Beschwerden richten. So variiert die Dauer für diese Behandlungen zwischen 20 und 40 Minuten. Meistens muss die Behandlung in regelmäßigen Abständen mindestens fünf Mal wiederholt werden.


...Warum ich die Ozon-Therapie gerne mit der Neuraltherapie kombiniere …

Speziell bei Beschwerden, die auf chronischen Entzündungsherden beruhen, kann mit dieser Kombination oft ein zufriedenstellendes Ergebnis herbeigeführt werden. Die Injektion eines Betäubungsmittels um den Herd herum kann die körpereigenen Heilungskräfte zusätzlich anregen und Störfelder ausschließen.


... Wofür ich die Ozon-Therapie einsetze ...

  • Durchblutungsstörungen
  • Immunschwäche
  • Rheumatische Beschwerden
  • Migräne
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
  • Bakterielle Vaginosen und Mykosen